Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
admin Site Admin
Registriert seit: 27.09.2002 Beiträge: 23
|
: Mittwoch, 26. Feb. 2003 00:06 Titel: Altes Gästebuch |
|
|
Christian Melsa
Veltheimstraße 26, 22149 Hamburg
c_melsa@gmx.net
http://
Meine sehr verehrten Damen und Herren an den Monitoren, liebe Kinder, ich möchte Sie herzlich einladen,
Grüße, Meinung, Lob und Tadel uns und dem Rest der Welt mitzuteilen und auf diese Weise mit uns und dem
Rest der Welt zu teilen. Bin schon gespannt, was da kommen mag. Keine Angst, das Gästebuch beißt nicht,
hier, ich hab mich auch getraut, hineinzuschreiben. Scheint ganz harmlos zu sein. Ich atme noch, Geist und
Leib sind immer noch unversehrt. Puh! Bevor doch noch was passiert, geh ich jetzt aber mal. Sonst schreibe
ich womöglich noch etwas Sinnvolles, und dann weiß vielleicht keiner mehr, was man dem noch hinzufügen
sollte, und die Einrichtung des Gästebuchs war umsonst. |
|
Nach oben |
|
 |
admin Site Admin
Registriert seit: 27.09.2002 Beiträge: 23
|
: Mittwoch, 26. Feb. 2003 00:07 Titel: |
|
|
Manfred Riebe
Max-Reger-Str. 99, D-90571 Schwaig bei Nürnberg
Manfred.Riebe@raytec.de
http://www.raytec.de/rechtschreibreform/
Ich gratuliere dem Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege e.V.
zur neuen Rubrik "Gästebuch". Lobend hervorzuheben ist, daß die ganze Seitenbreite zum Schreiben verwendet wird.
Allerdings fand ich erst nach einigem Suchen die Taste "Neuer Eintrag", weil die Schrift so winzig klein ist. Ältere Leute haben oft Sehschwierigkeiten.
Die Schrift sollte so groß sein, daß auch ältere Leute sie ohne Lupe lesen können. |
|
Nach oben |
|
 |
admin Site Admin
Registriert seit: 27.09.2002 Beiträge: 23
|
: Mittwoch, 26. Feb. 2003 00:08 Titel: |
|
|
Christian Melsa
http://
Der Text "Neuer Eintrag" ist jetzt größer, der beim Eingeben eines Eintrags ist allerdings immer noch so klein. Das läßt sich bei diesem Gästebuch nicht
anders konfigurieren. |
|
Nach oben |
|
 |
admin Site Admin
Registriert seit: 27.09.2002 Beiträge: 23
|
: Mittwoch, 26. Feb. 2003 00:09 Titel: |
|
|
Stephanus Peil
56457 Westerburg
StePeil@t-online.de
http://www.vrs-ev.de
Daß das Thema Rechtschreibreform noch längst nicht abgeschlossen ist, beweist u. a. diese neue geglückte Internetseite des VRS, zu der ich meine herzlichen
Glückwünsche ausspreche. Das Thema brennt immer noch unter den Nägeln, nicht den Mitläufern, die gedankenlos allen Unsinn, der von oben kommt, mitmachen,
sondern Leuten, die den Niedergang der Sicherheit im Umgang mit der Schrift bedauern und die chaotischen Zustände im Schriftbild der deutschen Sprache mit
Entsetzen zur Kenntnis nehmen müssen. Ich bin Realist: Auch mit dem neuen Schwung des VRS, der sich in dieser gelungenen Seite manifestiert, wird sich das
Blatt kaum wenden, doch ein Stachel im Fleisch der Rechtschreibreform bleibt. Die Schärfe dieses Stachels wird im Faltblatt "Sehstörungen" sichtbar. Das
Faltblatt kann beim VRS angefordert werden. Es wäre schön, wenn dem Internetpublikum auf dieser Seite das Faltblatt vorgestellt werden könnte. |
|
Nach oben |
|
 |
Manfred Riebe
Registriert seit: 23.10.2002 Beiträge: 2840 Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg
|
: Donnerstag, 30. Okt. 2003 18:03 Titel: Wo sind die vielen alten Gästebucheinträge? |
|
|
Wo sind die vielen alten Gästebucheinträge?
Guest schreibt bedauernd:
„Darauf habe ich schon letztes Jahr im Gästebuch des VRS hingewiesen, aber leider wurde dieses Gästebuch dann abgeschafft.“
_______________________________
Guest: Wer die Rechtschreibung ändern kann, kann fast alles ändern! Rechtschreibforum > Radio und Fernsehen, 30.10.2003 15:25
http://rechtschreibreform.de/Forum/newreply.php?action=newreply&postid=19843 _________________ "Es ist nie zu spät, Natur-, Kultur- und Sprachzerstörung, Entdemokratisierung, Korruption und Steuerverschwendung zu stoppen!" (VRS) |
|
Nach oben |
|
 |
Manfred Riebe
Registriert seit: 23.10.2002 Beiträge: 2840 Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg
|
: Montag, 03. Nov. 2003 10:52 Titel: Sicherung des Gästebuchinhaltes |
|
|
Sicherung des Gästebuchinhaltes
Ich fragte Herrn Melsa auch schon vergeblich, warum er das alte VRS-Gästebuch versteckt habe. Eine Antwort steht noch aus. (So 02. Nov. 2003 9:03, Titel: Der Brandstifter ruft als erster nach der Feuerwehr)
http://www.vrs-ev.de/forum/viewtopic.php?t=68
Christian Melsa antwortete nun doch:
„Das hat zwar mit dem Thema hier eigentlich nichts zu tun, aber für Sie ist das natürlich nur ein weiterer Beleg, daß ich ein Böser sein muß, der hier schändlichen Boykott betreibt. Die alten Gästebucheinträge habe ich alle als Mails vorliegen, in der unkorrigierten Form (gelegentliche Korrekturen auf Wunsch der Schreiber fanden direkt an der Datenbankoberfläche des Gästebuchanbieters statt). Es handelt sich um 325 Beiträge. Die muß ich alle per Hand einzeln in dieses Gästebuch kopieren. Sie können sich vielleicht vorstellen, daß es noch andere Gründe geben kann, daß die Umsetzung einer solchen Aufgabe sich hinauszögert, als böswillige Zensur. Oder vielleicht auch nicht.“ (So 2. Nov. 2003 4:26 pm Titel: Re: Der Brandstifter ruft als erster nach der Feuerwehr)
Lieber Herr Melsa, ich kann mich aber nicht erinnern, daß Sie einen solchen unpraktischen Gästebuchdienst hatten; denn ich stellte alle meine Beiträge persönlich in das Gästebuch. Ich weiß, daß die Gästebucheinträge von manchen Gästebuchdiensten zuerst als E-Mails beim Netzbetreuer ankommen. Dieser bearbeitet sie und lädt sie dann ins Netz hoch. Erst danach stehen sie wie gewohnt im Gästebuch. Das wäre natürlich unzumutbar zeitraubend.
Aber das Gästebuch war ja bereits vorhanden. Sie signalisierten, daß Sie das Gästebuch mit den bewährten Vorsichtsmaßnahmen gegen Mißbrauch gesichert hätten, um einen Mißbrauch schon im Vorfeld auszuschließen: Als Sie das Gästebuch aus dem Netz nahmen und das Schild „Baustelle“ aufstellten, mußten Sie als Netzbetreuer das Gästebuch doch komplett speichern. Oder haben Sie das nicht getan? _________________ "Es ist nie zu spät, Natur-, Kultur- und Sprachzerstörung, Entdemokratisierung, Korruption und Steuerverschwendung zu stoppen!" (VRS) |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Melsa
Registriert seit: 25.09.2003 Beiträge: 51 Wohnort: Hamburg
|
: Dienstag, 04. Nov. 2003 08:11 Titel: |
|
|
Das alte Gästebuch hat so funktioniert, daß ich als dessen Administrator jeden über die Weboberfläche vom Autoren unmittelbar eingetragenen Beitrag per E-Mail zugesandt bekommen habe. Auf diese Weise haben sich die erwähnten 325 Mails angesammelt. Die ersten paar davon habe ich hier bereits eingetragen, wie Sie bemerkt haben müßten. Wenn ich damit weitermache, werde ich deswegen auch Ihre beiden Mails und diese meine hier wieder löschen, weil sie hier falsch sind. |
|
Nach oben |
|
 |
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
|