Hilfe Zurück zur Hauptseite
Hilfe Beiträge der letzten 14 Tage zeigen
Hilfe Hilfe
Suchen Suchen
Benutzerliste Benutzerliste
Benutzergruppen Benutzergruppen
Profil Profil
Einloggen Einloggen
Registrieren Registrieren

Harald Schmidt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Literatur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Donnerstag, 10. Feb. 2005 10:48    Titel: Harald Schmidt Antworten mit Zitat

Brotescht gegn eine Rechtsschreibrephorm
______________________________________

Hanz Mahgnuß N-tsensbärga


Daß ißt mahl wider tübbisch! An Statt das unsere Schriftstähler ändlich ainen Nobellpreiß holen, nix wie Brotescht gegn eine Rechtsschreibrephorm, die wo mal allen zeigt, wie was geschrieben wirt, die sonnst rechtsschreibmessig von Duden und blahsen Kaine Annung habn.

Tsum Bayschbiel will sich Hanz Mahgnuß N-tsensbärga waigern, in Tsukunft den Satz »Voll Hass lutscht die Gämse am rauen Stängel« dermaßen zu schreiben (vegl. befreundetes HH-Nachrichtenmagatsien).

Bei einem, der wo so was macht und echt noch andere auffordert, dasss Sie daß auch praktisch machen tun, da tuts mir total leid, daß ich mal Geld zahlt hab für das Buch wo der Herr N-tsänzbürger geschrieben hat und was haist »Middlmaas und Wann«.

Aber auch Walta Kämmbowwsgi sagt, genau wie Enndzänßbergr, fiel wichtiga alls Korregde Orttogravieh oder, satstseichen? - am richtigen!, plats und grohsundgleinschreybung ißt der innhalt, das wo gesagt wird, das ißt vür ain Buhch so wichdich wie ein rauer Stängel für Gämse.

An dihser Ställe wirt waitahin mit aller leydenschafft in XXL gegn die Verhundsung der doitschen Sprahche gekempfft werden. Gegn daß Värgässn, damit kein Grass über die Sache wächst.

Denn wie sagt der Folksmund: Erst wenn die letzte Gämse voll Hass am Stängel kaut, werdet - Ihr? merken;): Auch das Glücksrad steht still, wenn das Alfabeet es will.

Harald Schmidt: warum und wohin? gesammelte notizen aus dem beschädigten Leben. Ullstein-Verlag, 2004, S. 201
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Literatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  







Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group