Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Reinhard Markner
Registriert seit: 14.10.2002 Beiträge: 33 Wohnort: Berlin
|
: Mittwoch, 16. Okt. 2002 18:15 Titel: Doitsh |
|
|
It's almost embarrassing, the kitschification of 3,000 people's deaths.
(Philip Roth im Londoner Independent) |
|
Nach oben |
|
 |
Christiane Hendriksen
Registriert seit: 12.11.2004 Beiträge: 14
|
: Sonntag, 14. Nov. 2004 09:23 Titel: |
|
|
Hallo,
es tur mir Leid, aber ich verstehe den Inhalt dieser Botschaft nicht. Daher bitte ich um eine Erklärung des Zitates.
Danke auch. |
|
Nach oben |
|
 |
Erika Ciesla
Registriert seit: 27.11.2005 Beiträge: 32 Wohnort: 68167 Mannheim
|
: Dienstag, 29. Nov. 2005 23:33 Titel: |
|
|
Christiane Hendriksen hat folgendes geschrieben: | es tur mir Leid, aber ich verstehe den Inhalt dieser Botschaft nicht. Daher bitte ich um eine Erklärung des Zitates. |
Ich weiß es auch nicht, aber ich ahne was!
»Kitschifikation«, das kommt mir nicht gerade sehr englisch vor. Im Wörterbuch finde ich es nicht. Weiterhin fällt mir auf, daß da ein »sch« drin ist, wo der Engländer üblicherweise mit einem »sh« auskommt.
Interessant ist aber, wenn ich mein Wöreterbuch in umgekehrter Richtung abfrage und nach »Kitsch« suche, dann finde ich: »trash« und, ... tataaa, »Kitsch!«
Also, Kitschifikation = Verkitschung?
Grüßchen, ... Erika |
|
Nach oben |
|
 |
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
|