Hilfe Zurück zur Hauptseite
Hilfe Beiträge der letzten 14 Tage zeigen
Hilfe Hilfe
Suchen Suchen
Benutzerliste Benutzerliste
Benutzergruppen Benutzergruppen
Profil Profil
Einloggen Einloggen
Registrieren Registrieren

Produktion von Infofilmen zur „Rechtschreibreform“

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Aktionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Mittwoch, 03. Nov. 2004 11:02    Titel: Produktion von Infofilmen zur „Rechtschreibreform“ Antworten mit Zitat

Videofilmproduktion gegen die Kommerzialisierung der Sprache

Ein Leser schreibt:

Es wäre äußerst sinnvoll, wenn Sie das Thema „Videofilmproduktionen“ als neues Forumsthema eröffnen würden, je früher desto besser! Dem vorhandenen Wissen bzw. all den Erkenntnissen zur Sinnhaftigkeit unserer natürlich gewachsenen Sprache muß audiovisueller Ausdruck verschafft werden. Das Thema sollte sobald wie möglich diskutiert werden.

Verschiedene Varianten wären denkbar, z. B. 45 m, 90 m, Mehrteiler. Diese Filme wären übersetzbar, ausländische Schulklassen und Universitätsseminare hätten endlich eine Grundlage, um sich ausführlich schnell und grundlegend informieren zu können, in ihrer jeweiligen Muttersprache (Video ist das bequemste Informationsmedium)! Jeder Aspekt könnte beliebig vertieft werden und als Anhang beigefügt werden, insbesondere Beispiellisten usw. Auch Audioproduktionen für ausländische Radiostationen wären sehr sinnvoll.

„Es ist alles ein Informationsproblem, wer einmal die Zeit hatte sich zu informieren, kann den „Reform“-Wahnsinn nicht begreifen. Die existierenden Beiträge, Artikel etc. sind hervorragend, aber die wenigsten haben Zeit und Kraft, um sich lesend
zu informieren. Deswegen mein Nachdruck auf audiovisuelle Informationsvermittlung des vorhandenen Wissens.

Patentierung von natürlichen Kulturpflanzen, Trivialpatente in der Softwareindustrie, ... alles wird heutzutage verkommerzialisiert, aber daß Deutschland sogar weiter als die U.S.A. geht und sogar die Sprache verkommerzialisiert, hätte ich niemals für möglich gehalten.

Eine erste Videoproduktion sollte sobald wie möglich vorliegen, denn die Wahrscheinlichkeit, daß sich Politiker, Journalisten und Bürger diese anschauen würden, ist ungleich höher als die Wahrscheinlichkeit, daß sie sich lesend informieren.“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Aktionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  







Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group