Hilfe Zurück zur Hauptseite
Hilfe Beiträge der letzten 14 Tage zeigen
Hilfe Hilfe
Suchen Suchen
Benutzerliste Benutzerliste
Benutzergruppen Benutzergruppen
Profil Profil
Einloggen Einloggen
Registrieren Registrieren

Mißbrauch des Usenet

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






Beitrag: Donnerstag, 01. Mai. 2003 19:53    Titel: Mißbrauch des Usenet Antworten mit Zitat

Obwohl Sie ausdrücklich darauf hingewiesen wurden, dass Ihr Beitrag in de.etc.sprache.misc off-topic ist (Message-ID: <4b52bvkkbtcpn9glkfajko9j5i68paerg7@4ax.com>), haben Sie in unmittelbar darauf dort wieder veröffentlicht. Wenn Ihnen die Verhaltensregeln des Usenet wirklich so egal sind, dann nutzen Sie es bitte auch nicht.
Nach oben
Elke Philburn



Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 246
Wohnort: Manchester UK

Beitrag: Donnerstag, 01. Mai. 2003 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Gast,

die Richtlinien für die Nutzung des Usenet habe ich durchgelesen, bevor ich dort schrieb, und ich habe auch nicht gegen sie verstoßen.

Nach meinem ersten Beitrag wurde ich auf einen Formatierungsfehler hingewiesen, der dazu führte, daß sich die Antworten nicht unter meinen Eingangsbeitrag reihten, sondern jeweils als separate Themen geöffnet wurden. Für meinen erneuten Beitrag, in dem ich den Fehler zu vermeiden suchte, habe ich mich entschuldigt.

Mein Beitrag ist auch nicht off-topic, denn die Orthographie ist selbstverständlich Teil der Sprache und verdient ihren Platz in den entsprechenden Foren. Die Rechtschreibreform wurde auf 'Sprache.de' wie auch 'Sprache.misc' bereits mehrmals thematisiert. Im übrigen freue ich mich über die neue Diskussion, die dort entstanden ist und die ich natürlich weiterverfolgen werde.

Elke Philburn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Dienstag, 28. Okt. 2003 20:46    Titel: Traditionelles verständliches Deutsch Antworten mit Zitat

Traditionelles verständliches Deutsch

Könnte man nicht den unästhetischen Neuschrieb "Missbrauch" und das Kauderwelsch "Usenet" , "off-topic" und "Message-ID" durch traditionelles verständliches Deutsch ersetzen oder dieses Engleutsch wenigstens übersetzen?
_________________
"Es ist nie zu spät, Natur-, Kultur- und Sprachzerstörung, Entdemokratisierung, Korruption und Steuerverschwendung zu stoppen!" (VRS)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
Elke Philburn



Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 246
Wohnort: Manchester UK

Beitrag: Mittwoch, 29. Okt. 2003 03:05    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich hätte ich den Quark löschen sollen, aber da Sie nun schon darauf hinweisen, hier ein paar Erläuterungen:

Das 'Usenet' (Eigenname) ist ein Kommunikationsnetz, das ähnlich wie eine Verteilerliste funktioniert, nur daß es sich um Hunderte (Tausende?) von thematisch verschiedenen Gruppen (=Verteilerlisten) in allen möglichen Sprachen und Kontinenten handelt, die man wahlweise abonnieren kann. Jede Nachricht, die man abschickt, geht an alle Teilnehmer dieser Gruppe, wie auch in ein Archiv, das sich u. a. in 'Google' unter 'Gruppen' nachlesen läßt.

Das Usenet ist meines Wissens eine althergebrachte Einrichtung, die im Gegensatz zu den neueren Kommunikationssystemen einen hohen Aufwand an technischen Voraussetzungen erfordert. So muß man sich z. B. eine besondere Software besorgen, die die Nachrichten nicht nur empfängt (etwa wie eine E-Mail-Software), sondern sie auch im richtigen Format an die Gruppe abschickt.

Jede Gruppe im Newsnet hat einen Namen, und die Gruppe, auf die sich hier der unbekannte Kritiker bezieht, heißt 'de.etc.sprache.misc'. Die Gepflogenheiten sind von Gruppe zu Gruppe leicht unterschiedlich, und in dieser Gruppe ist man besonders pedantisch, was die Formatierung der Beiträge anbelangt. Auch reagiert man äußerst gereizt, wenn ein neues Mitglied die Gruppe mit 'Sie' anredet. Als ich meinen ersten Beitrag in dieser Gruppe abschickte, um auf die Aktivitäten des VRS hinzuweisen, machte ich diesen Fehler, so wie ich auch die falsche Software benutzte und meinen Beitrag in meinem Irrtum zweimal abschickte.

Kurz und gut, die Mitglieder empörten sich, gaben sich aber bald darauf große Mühe, mich mit umfassendem Informationsmaterial zu versorgen, das mir dazu verhelfen würde, solche Fehler künftig zu vermeiden. Und ich gab mir selbstverständlich ebenso große Mühe, mir die zahlreichen Ratschläge und Handreichungen zu Gemüte zu führen und mir auch eine vielfach empfohlene Software vom Netz herunterzuladen.

Wörter wie 'off-topic' oder 'message-ID' sind wohl dadurch entstanden, daß die Technologie überwiegend aus den USA stammt und man sich nie die Mühe gemacht hat, die Begriffe zu übersetzen.

'Off-topic' heißt einfach nur 'themenfremd'. Der Begriff wird üblicherweise verwendet, wenn jemand einen Beitrag schreibt, der mit dem gegenwärtigen Diskussionsthema nichts zu tun hat.

'Message-ID" ist ein Identifizierungscode, der einem Beitrag zugeordnet wurde und mit dem der Beitrag sich jederzeit schnell auffinden läßt.

Naja, und die Neuschreibung von 'Mißbrauch' habe ich korrigiert, wie Sie sehen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  







Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group