Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
newer82 Gast
|
: Mittwoch, 07. Apr. 2004 09:33 Titel: O = 0 |
|
|
Hallo,
ich hab da mal ne Frage :
..wie ist die korekte schreibweise ( mit Hand geschrieben ) für den Buchstaben : O (groß ) und die Zahl : 0
* worin besteht der Unterschied in der schreibweise ?
Thx
newer |
|
Nach oben |
|
 |
newer82 Gast
|
: Mittwoch, 07. Apr. 2004 09:36 Titel: |
|
|
PS : .....wer einen Rechtschreibfehler oder Grammatikfehler findet , darf ihn behalten !! *g*
newer |
|
Nach oben |
|
 |
Manfred Riebe
Registriert seit: 23.10.2002 Beiträge: 2840 Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg
|
: Mittwoch, 07. Apr. 2004 13:53 Titel: Schreibschriften |
|
|
Schreibschriften
Es gibt folgende Schreibschriften in Deutschland:
Deutsche Schreibschrift
Lateinische Ausgangs(schreib)schrift
Vereinfachte Ausgangsschrift
Schulausgangsschrift
Dazu schreibt ein Schulministerium:
_________________________________________________________
Ministerium für Schule, Jugend und Kinder
des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Str. 49
40221 Düsseldorf
Telefon (0211) 896-3505/06
Telefax (0211) 896-3225
Presseinformation
Zur Berichterstattung der "Rheinischen Post" über das Schreibenlernen in der Schule Kinder müssen weiter Schreibschrift lernen
Das Ministerium für Schule, Jugend und Kinder in NRW teilt mit:
Düsseldorf, 18. November 2003. "Grundschülerinnen und Grundschüler in Nordrhein-Westfalen werden auch in Zukunft selbstverständlich eine Schreibschrift lernen", mit diesen Worten stellte Schul- und Jugendministerin Ute Schäfer Irritationen durch einen Bericht der "Rheinischen Post" klar. Die Zeitung hatte unter der Überschrift "NRW schafft die Schreibschrift ab" über die zur Erprobung freigegebenen neuen Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule berichtet und dabei den Eindruck erweckt, in den Grundschulen des Landes werde künftig nur noch die Druckschrift verbindlich gelehrt. "Das ist falsch", stellte die Ministerin klar. "Die Neuerung besteht lediglich darin, daß künftig die Grundschulen mit der Druckschrift beginnen sollen, aber selbstverständlich bleibt es dabei, daß anschließend auch eine Schreibschrift gelernt werden muß."
Der neue Lehrplan Deutsch für die Grundschule, der ab dem Schuljahr 2004/2005 die verbindliche Grundlage für den Unterricht bildet, legt also fest, daß zunächst die Druckschrift und anschließend eine Schreibschrift erlernt werden soll. Wegen der Ähnlichkeiten zwischen der Druckschrift und der Vereinfachten Ausgangsschrift liegt es nahe, die Vereinfachte Ausgangsschrift als Schreibschrift zu lehren. Im
Lehrplan Deutsch ist aber nicht ausdrücklich ausgeschlossen, daß auch die Lateinische Ausgangsschrift als Schreibschrift gelehrt wird. In jedem Fall aber bleibt es dabei, daß Grundschülerinnen und Grundschüler sowohl die Druckschrift als auch eine Schreibschrift lernen müssen.
http://www.bildungsportal.nrw.de/BP/Presse/Meldungen/PM_2003/pm_18_11_2003.html
Hier können Sie sich über die verschiedenen Schreibschriften informieren, siehe unter „Schulschriften“ :
http://eurocomp.info/ECText/index.htm?url=/ECText/deutsch/index.htm
Wenn Sie hier bei EUROCOMP nachschauen, sehen Sie, daß die Ziffer 0 immer etwas kleiner und schmaler ist als der Großbuchstabe „O“.
Über die von Hitler 1941 verbotene deutsche Schreibschrift (Sütterlin) finden Sie im Internet reichlich Informationen: www.vrs-ev.de/forum/themaschau.php?t=381
Anmerkung:
In den VRS-Links wurde „viewtopic“ durch „themaschau“ ersetzt, damit sie wieder funktionieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
|