Hilfe Zurück zur Hauptseite
Hilfe Beiträge der letzten 14 Tage zeigen
Hilfe Hilfe
Suchen Suchen
Benutzerliste Benutzerliste
Benutzergruppen Benutzergruppen
Profil Profil
Einloggen Einloggen
Registrieren Registrieren

MSN Microsoft Network

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Aktionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Dienstag, 26. Okt. 2004 11:06    Titel: MSN Microsoft Network Antworten mit Zitat

MSN-Encarta Suche

http://de.encarta.msn.com/Sprachgesellschaften.html
http://de.encarta.msn.com/Sprachvereine.html
http://de.encarta.msn.com/Sprachpflege.html
http://de.encarta.msn.com/Rechtschreibung.html
http://de.encarta.msn.com/Rechtschreibreform.html

MSN.de (Microsoft Network) wird betrieben von:
Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399
USA

Vertretungsberechtigter:
John Seethoff
Telefon: (001) 4 25 8 82-80 80
Fax: (001) 4 25 9 36-73 29
seethoff@microsoft.com
http://www.microsoft.com

Administrativer Ansprechpartner für Deutschland:
MSN - Microsoft Network Online Services
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1
85716 Unterschleißheim

Telefon: +49 89-31 76-0
Fax: +49 89-31 76-58 80
Ansprechpartner sind:
Dr. Dorothee Ritz MSN Country Manager
Régine Vittorelli Assistentin der Geschäftsleitung

Presseanfragen bitte an:
vibrio. Kommunikationsmanagement
Dr. Kausch GmbH

Presseservice Sabine Haimerl
Edisonpark Haus C
Ohmstraße 4
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49/(0)89/3215-1869
Fax: +49/(0)89/3215-177
E-Mail: sabine.haimerl@vibrio.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Dienstag, 26. Okt. 2004 19:16    Titel: Anfrage bei Microsoft Antworten mit Zitat

Anfrage bei Microsoft

Wer schreibt auch an Microsoft?


To: btob@microsoft.com
From: Norbert@Lindenthal.com
Subject: Rechtschreibkorrekturen: Voreinstellung alt/reformiert

Norbert Lindenthal, Villenpromenade 10, 56130 Bad Ems, Tel. 02603 2415, mailto:Norbert@Lindenthal.com

Firma
Microsoft
Edisonstraße 1

85716 Unterschleißheim

Rechtschreibkorrekturen: Voreinstellung alt/reformiert Montag, 16. August 2004

Sehr geehrte Damen und Herren in der Fachabteilung,

ich sprach gerade mit Peter Keller in der Geschäftskundenbetreuung (01805 229552). Herr Keller ist zuversichtlich, daß ich mit dieser schriftlichen Anfrage von der Firma Microsoft eine kompetente Antwort erhalten werde. Leider muß ich berichten, daß meine letzte Anfrage vom Dezember 2001 trotz mehrerer begleitender Anrufe unbeantwortet blieb.

Die Rechtschreibung ist im August 2004 wieder öffentliches Thema geworden, nachdem fünf bedeutende Zeitungen und sogar Medienkonzerne (Spiegel, Springer, Süddeutsche Zeitung, Rheinischer Merkur, Kronenzeitung) beabsichtigen, das Chaos um die Rechtschreibung dadurch zu beenden, indem sie zur �alten� Rechtschreibung zurückkehren. Das Bundesverfassungsgericht hatte sein Urteil vom 14.7.1998 an eine Akzeptanzprognose gekoppelt. Da diese Akzeptanzprognose nun falsch ist, ist die sogenannte Rechtschreibreform verfassungswidrig. In Schleswig-Holstein hatte es im September 1998 einen Volksentscheid gegeben.

Von der Firma Microsoft möchte ich nun gerne wissen, wann Sie die Rechtschreibkorrekturvoreinstellungen der Schreibprogramme zurücknehmen und statt dessen einen Wahldialog anbieten, in dem sich der Nutzer selbst entscheiden kann, aufgrund welcher Rechtschreibung er seine Texte korrigiert sehen möchte.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert Lindenthal

Nachfolgender Brief blieb bisher unbeantwortet:
____________________________________________

Folgende Anfrage vom November und Dezember 2001 blieb leider unbeantwortet. (Microsoft antwortet �innerhalb 24 Stunden�).

Date: Wed, 19 Dec 2001 13:17:00 +0200
To: cms-team@microsoft.com
From: Norbert@Lindenthal.com
Subject: Voreinstellung der Rechtschreibung auf PC
Cc:
Bcc: Theo.Ickler@t-online.de, Reichl-Verlag@telda.net (Matthias Dräger)
X-Attachments:

Sehr geehrte Frau Daucher,

gerne schicke ich Ihnen meine erste Anfrage vom November nochmals. Ihren Vorschlag, diesen meinen Brief an die Arbeitsgruppen in Irland weiterzuleiten, begrüße ich. NL


Bad Ems, 21.11.2001

Sehr geehrte Frau Satlowski,

danke für das erste Telefongespräch zu meinem Wunsch, die Wahl der Rechtschreibung in einem Dialog dem Anwender selbst zu überlassen und statt dessen die Voreinstellung auf neue Rechtschreibung zurückzunehmen. Ich würde mich sehr freuen über einen Rückruf eines Verantwortlichen in Ihrer Firma. Das Fachwissen zur Rechtschreibung (demokratischer Werdegang, Fachgremien, KMK, Bundesverfassungsgericht, FAZ, Schreibwirklichkeit) ist meinerseits vorhanden, und ich würde gerne mit jemandem sprechen, der nicht nur Ihre firmeninterne Entscheidung argumentativ darlegt, sondern darüber hinaus die Wege erahnen könnte, wie es zu einer noch besserern PC-Auslieferung kommen könnte, nämlich mit einem Dialog, in dem der Anwender selbst über die Voreinstellung entscheidet.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert Lindenthal

Villenpromenade 10 Tel.: 02603 2415
56130 Bad Ems Fax: 02603 2417
Altes Bad an der Lahn zwischen Westerwald und Taunus
______________________________________________

Vielleicht kommt eine Antwort jetzt!

Norbert Lindenthal
16.08.2004 11.29

Forum > PC und Rechtschreibung > Brief an Microsoft
www.rechtschreibreform.de/php/einzelner_Datensatz.php?BeitragNr=25272
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Aktionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  







Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group