Elke Philburn
Registriert seit: 03.12.2002 Beiträge: 246 Wohnort: Manchester UK
|
: Sonntag, 30. Nov. 2003 19:49 Titel: Wie registriere ich mich für das Forum? |
|
|
Sehr geehrter Herr Steppuhn,
über Herrn Riebe habe ich erfahren, daß Sie anscheinend im Umgang mit dem VRS-Forum ein paar kleine Probleme hatten. Ich glaube, ich kann Ihnen da weiterhelfen.
> Lieber Herr Riebe,
>
> ich habe mir das gleich im Internet angeschaut - super!
>
> Ich wollte dazu einen Kommentar schreiben, aber ich muß
> zugelassen werden mit
> Benutzernamen (kann ich mich voll nennen als "Diether
> Steppuhn" oder "Dr.
> Diether Steppuhn"?) und Passwort (oder Paßwort?).
>
> Bin ich aber nicht. Schade...
Für das VRS-Forum gibt es bei der Namenswahl nur die Einschränkungen, daß die maximale Länge der Zeichenkette begrenzt ist, diese besser keine Sonderzeichen enthalten sollte und der Name noch nicht vergeben sein darf (was bei Ihrem Namen aber alles kein Problem aufwerfen dürfte). Fürs Paßwort, das Sie sich selber aussuchen können, gilt das gleiche, abgesehen von der Einzigartigkeit, die hierfür natürlich nicht mehr erforderlich ist. Also wie üblich bei Benutzernamen und Paßwörtern in EDV-Systemen.
Das mit der fehlenden Zulassung verstehe ich so, daß Sie versucht haben, in einem Forum einen Beitrag zu schreiben, in dem nur registrierte Benutzer schreiben können. Wahrscheinlich sind Sie nach dem Benutzernamen gefragt worden, und das Forensystem den nicht in seinem Register gefunden.
Um sich zu registrieren, müssen Sie einfach links auf "Registrieren" klicken (neben dem bläulichen Häkchen-Symbol), die sich mit den daraufhin angezeigten Nutzungsbedingungen einverstanden erklären und das darauffolgende Formular ausfüllen.
In einigen Foren, z. B. dem Gästebuch, kann man allerdings auch als unregistrierter Besucher schreiben.
> PS 1: Ich lese am Ende der Beiträge ein "Gehe-zu"-Fach und
> darunter etliche
> Zeilen: "Sie können keine Beiträge in dieses Forum
> schreiben" / "Sie können auf
> Beiträge in diesem Forum nicht antworten" und so weiter...
> Was soll das
> bedeuten?
Dort steht immer, welche Möglichkeiten bzw. Rechte man als Besucher an der Stelle in der Forenhierarchie gerade hat. Verschiedene Bereiche bzw. Benutzer(gruppen) können mit verschiedenen Lese-, Anzeige-, Schreibe-, Moderationsrechten usw. versehen sein. Daß man fürs Schreiben im Gästebuch nicht registriert zu sein braucht, ist ein Beispiel dafür.Dementsprechend werden im Gästebuch in den angesprochenen Zeilen für einen unregistrierten bzw. nicht eingeloggten Besucher andere Angaben stehen als in anderen Foren, wo die Schreiberechte eingeschränkt sind.
Freundliche Grüße,
-Christian Melsa |
|