Hilfe Zurück zur Hauptseite
Hilfe Beiträge der letzten 14 Tage zeigen
Hilfe Hilfe
Suchen Suchen
Benutzerliste Benutzerliste
Benutzergruppen Benutzergruppen
Profil Profil
Einloggen Einloggen
Registrieren Registrieren

Seit wann ist "Rechts" ein Substantiv?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Hausorthographien
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Günter Schmickler



Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 310
Wohnort: 53842 Troisdorf

Beitrag: Montag, 22. Sep. 2008 17:10    Titel: Seit wann ist "Rechts" ein Substantiv? Antworten mit Zitat

Seit wann ist “Rechts” ein Substantiv?

Das Adverb “rechts” wird immer klein geschrieben. Diese Regel bestand schon vor 1996 und hat die Rechtschreibreform schadlos überstanden. Der Bonner General-Anzeiger berichtet jedoch in seiner heutigen (21.09.08) Ausgabe, Seite 5:
“Rote Karte gegen Rassismus”, lautet das Motto des Protests gegen Rechts.

Die Schreibweise “gegen Rechts” ist mir im GA schon mehrmals aufgefallen. Somit handelt es sich wohl nicht um einen Druckfehler, sondern eher um eine “Übergeneralisierung” im Rahmen der von den Reformern eingeführten “vermehrten Großschreibung”, die bekanntlich einige seltsam anmutende “Substantive” hervorgebracht hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Hausorthographien Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  







Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group