Hilfe Zurück zur Hauptseite
Hilfe Beiträge der letzten 14 Tage zeigen
Hilfe Hilfe
Suchen Suchen
Benutzerliste Benutzerliste
Benutzergruppen Benutzergruppen
Profil Profil
Einloggen Einloggen
Registrieren Registrieren

Deppenapostroph

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Sprachpflege allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Günter Schmickler



Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 310
Wohnort: 53842 Troisdorf

Beitrag: Mittwoch, 11. Jul. 2007 10:29    Titel: Deppenapostroph Antworten mit Zitat

VERDI.PUBLIK, Ausgabe Juni/Juli 2007

ver.dis Wesfall
ver.di´s Wegfall

“Heiko´s Fahrschule – auch für schwierige Fälle“. Ein solcher scheint für Heiko der Genitiv zu sein. Sonst hätte er im Schild an Berlins Torstraße seinem Vornamen das Zeichen der Auslassung erspart. Auch wenn inzwischen selbst der Duden den „Deppenapostroph“ (leider) duldet.
Doch wie steht´s um der Gewerkschaft zweiten Fall? Der Zwiebelfisch auf Spiegel online weiß Rat und lässt – aus der Perspektive der Grammatik – keinen Zweifel: ver.dis Kampfkraft ist gern gesehen, ver.di´s Kampfkraft dagegen gar nicht. Wer´s nicht glauben will: Die Regeln dazu finden sich im vierten Bande des Duden, in den Paragraphen 320 und 321.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Sprachpflege allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  







Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group