Hilfe Zurück zur Hauptseite
Hilfe Beiträge der letzten 14 Tage zeigen
Hilfe Hilfe
Suchen Suchen
Benutzerliste Benutzerliste
Benutzergruppen Benutzergruppen
Profil Profil
Einloggen Einloggen
Registrieren Registrieren

WIKIPEDIA - Die „freie“ Enzyklopädie (IV)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Aktionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MutterErde



Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 197

Beitrag: Mittwoch, 12. Apr. 2006 10:50    Titel: Planetopia Antworten mit Zitat

Das Fernsehmagazin Planetopia sucht
...Menschen, die negative Erfahrungen mit Wikipedia gemacht haben.
Gesucht werden demnach alle, die dort in irgendeiner Form verleumdet wurden,
deren Angaben unberechtigt als falsch gewertet wurden
oder die durch falsche Angaben Probleme bekommen haben......


Augenscheinlich haben sie schon mindestens einen Fall gefunden ,
aber sie brauchen für eine Sendung noch mehr Zeitzeugen.

Quelle: http://www.winfuture-forum.de/index.php?act=ST&f=1&t=69191


Das Thema wird auch hier besprochen (naja, eher verkaspert):
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&oldid=15711199#negative_Erfahrungen_mit_Wikipedia
_________________
* http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Log/block
* http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme&limit=500&action=history
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Donnerstag, 03. Aug. 2006 16:44    Titel: Aus Nodutschkes Maximen Antworten mit Zitat

Aus Nodutschkes Maximen

Hallo, und willkommen auf meiner Diskussionsseite. Ich freue mich, dass Du etwas mit mir besprechen möchtest. Bitte lass mich noch folgende Punkte klarstellen, damit es keinen Ärger gibt, ok?

8. Wenn Du Dich der "Rechtschreibreform" verschrieben hast: Klasse, und viel Glück - aber ich werde alles was Du schreibst und was andere darauf antworten, kommentarlos löschen

--nodutschke 23:56, 24. Jul 2006 (CEST)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nodutschke&diff=next&oldid=19360728

Wenn Nodutschke an Konsequenz erinnert wird, dann löscht er eben! -- [[Benutzer:Weiße Rose|WR]] 00:21, 12. Jul 2006 (CEST)

== Literatur ==
Hallo Nodutschke, bitte beachte, dass gemäß [[WP:Lit]] auch längere, gegliederte Literaturlisten anerkannt sind. Ich halte daher [ http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Philippine_Welser&curid=202909&diff=19683204&oldid=19682996 derartige Kürzungen] für nicht durch die Regularien mehr begründbar, insbesondere, wenn dabei unter den bisherigen Editoren unstrittig erarbeitete Literaturangaben gestrichen werden. Bitte sei bei derartigen Maßnahmen etwas zurückhaltenden, ja?! --[[Benutzer:Nb|NB]] > [[Benutzer_Diskussion:Nb|?!]] > [[Benutzer:Nb/Bewertung|+/-]] 00:06, 2. Aug 2006 (CEST)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nodutschke&diff=next&oldid=19638659

==MR==
moin, die "troll"-fütterung habe ich in kauf genommen -- eigentlich wollte ich sanft darauf hinweisen, daß die vandalensperrung primär dafür gedacht ist, echten vandalismus im sinne von "bitte schnell was machen, da zerstört einer artikel" zu melden. nebenbei natürlich auch, um hinreichend echt wirkende riebe-emulationen sperren zu lassen, aber der war sowieso schon aufgefallen und die durch die meldung erzeugte retourkutsche ist nicht nur langweilig, sondern senkt den nutzen der vandalensperrseite noch weiter. -- [[Benutzer:D|∂]] 19:26, 2. Aug 2006 (CEST)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nodutschke&diff=next&oldid=19683996

:Hallo zusammen. Ich habe mir meine eigenen Edits in diesem Zusammenhang nochmals angeschaut und muss sagen: Ihr habt recht (ich wurde gerade schon von NB via Mail auf einen ähnlich gelagerten "Fall" aufmerksam gemacht). Ich bin sicher, dass die Wikipedia nicht untergehen wird, wenn ich mich um diesen Artikel nicht mehr kümmern werde. Ich werde wohl meine "Riebe-watch" bis auf weiteres einstellen und mich meiner Sockenpuppe (und damit den Artikeln) widmen. Also: Danke für den Hinweis und für das Feedback - und ich meine das so!--[[Benutzer:Nodutschke|nodutschke]] 23:05, 2. Aug 2006 (CEST)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nodutschke&diff=next&oldid=19723786
________________________________________

Anmerkungen:

Aministrator D (= Bürokrat Michael Diederich) hat den armen Benutzer:Quichotte mit mir (MR) verwechselt.

Nodutschke hat seine großflächigen Löschungen nirgends rückgängig gemacht und sich nicht entschuldigt. Es handelt sich um viele Fälle von Vandalenlöschungen. Buße setzt eine Bestandsaufnahme des Sündenregisters und eine Wiedergutmachung voraus. Nodutschke will aber nur den Paulwitz-Artikel in Ruhe lassen und nicht alle anderen. Nodutschke will nun - wie Unscheinbar mit seinen Sockenpuppen - mit seiner Sockenpuppe wie bisher löschen, was ihm politisch nicht gefällt. Dazu gehören die Kritik an der Rechtschreibreform und die Rechtschreibreformkritiker.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Sonntag, 27. Aug. 2006 20:28    Titel: Kritik eines Admins an anderen Admins Antworten mit Zitat

Kritik eines Admins an anderen Admins

Der Administrator Benutzer:Tsui, Manfred Werner, Jahrgang 1968, geboren und wohnhaft in Wien, zog sich mit folgenden Worten aus der Wikipedia zurück:

Ich - http://de.wikipedia.org/w/index.php?offset=&limit=70&target=Tsui&title=Spezial%3AContributions&namespace=0 - mach Pause. So sehr es Spass macht Artikel zu schreiben, auch wenn es mitunter mühsam ist - http://de.wikipedia.org/w/index.php?offset=&limit=70&target=Tsui&title=Spezial%3AContributions&namespace=1 -, die Qualität und Neutralität bestehender zu erhalten, und sosehr ich viele der Mitwirkenden hier schätze, habe ich doch derzeit einfach keine Lust in einem Umfeld zu arbeiten, in dem ''auch'', oder genauer: ''vor allem'' Admins es witzig finden, andere Benutzer - die sich eben ihre eigenen Gedanken zu den Problemen in der Wikipedia machen - zu verarschen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Umfragen/Verbot_von_Sockenpuppen&action=history -. Das brauch ich nicht.

Das war natürlich nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Hier läuft leider einiges aus dem Ruder, vor allem was die Wahrung des NPOV und das oft nicht mehr machbare Zurückdrängen politischer und religiöser Ideologien betrifft. Autoren, die das versuchen (ich meine eine Menge anderer kompetenter und engagierter Schreiber, mich selbst ganz zuletzt) werden zu wenig unterstützt. Dafür werden die Ideologen und auch Trolle mitunter durch falsch verstandene Offenheit geschützt.

Vielleicht liegt es ja auch an mir. Ich dachte wir schreiben eine Enzyklopädie, dass das hier ein kulturelles, dem Wissen und der Aufklärung verpflichtetes Projekt wäre. Statt dessen wird es mehr und mehr zu einem Firmen-, Konsumartikel-, Studentenverbindungs-, Pornostarlet- und Videospielverzeichnis. Die seriös und neutral, mitunter in der Erstversion bereits in wochen- oder monatelanger Arbeit geschriebenen Artikel werden dabei zur bloßen Staffage - und dafür ist mir die Zeit zu recherchieren und Inhalte mit anderen Interessierten auszuarbeiten einfach zu schade. Da les' ich lieber ein Buch, geh ins Grüne oder mache sonst etwas Sinnvolleres.

Um die bisher investierte Zeit tut es mir nicht leid, hat Spass gemacht und war interessant. Ärgerlich ist, dass ich auch eine Menge Fotos und Grafiken hochgeladen und so verschenkt habe.

Bis dann, [[Benutzer:Tsui|Tsui]] http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tsui 18:06, 18. Aug 2006 (CEST)
____________________________________________

Anmerkungen:

Genau das ist in der Wikipedia auch beim Thema „Kritik an der Rechtschreibreform“zu beobachten. Diese Kritik wird in der Wikipedia ähnlich wie in der auf Neuschrieb umgestellten Presse durch Löschen weitgehend unterdrückt und/oder auf ein Alibi-Mindestmaß reduziert.

Die oben verlinkte Projektseite „Wikipedia:Umfragen/Verbot von Sockenpuppen“ wurde offenbar gelöscht. Verfügbar ist aber noch die
* Wikipedia Diskussion:Umfragen/Verbot von Sockenpuppen
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Umfragen/Verbot_von_Sockenpuppen
und als Ersatz:
* Wikipedia:Umfragen/Wikipedia:Sockenpuppen - http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Umfragen/Wikipedia:Sockenpuppen
und neu eine Übersetzung aus dem Englischen:
* Wikipedia:Umfragen/Wikipedia:Sockenpuppen/Wikipedia:Sockenpuppe -
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Umfragen/Wikipedia:Sockenpuppen/Wikipedia:Sockenpuppe

Benutzer:DaTroll bei seinem Abschied:
„Mit Fachleuten, die Inhalte vollständig durchdrungen haben, steht und fällt das gesamte Projekt. Die werden aber von uns ganz und gar nicht beschützt.“
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:DaTroll&oldid=16866698
Benutzer:DaTroll läuft jetzt unter Benutzer:P. Birken (früher Benutzer:Tinuriand)

Hier sagt Benutzer:Matze12 deutlich, warum viele seriöse Benutzer der Wikipedia den Rücken kehren:
Was soll das mit Euren "7 Tagen"? Schreibt den Artikel doch selbst besser! Und spielt Euch hier nicht als Chefs auf! Wikipedia hat doch mehr als 7 Tage Zeit! Wir sind doch nicht Herrgott. Es ist eine fürchterliche Unart geworden, den Löschantrag als Druckmittel mit Fristsetzung zu verwenden! Ein Artikel ist auch relevant, wenn er noch verbesserungsfähig und klein ist! Ich bin Mitglied in der Wikipedia:Unterschriftenliste für eine liberale Löschpraxis - http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Unterschriftenliste_f%C3%BCr_eine_liberale_L%C3%B6schpraxis. Schreibt mehr Artikel und macht nicht andere klein! --[[Benutzer:Matze12|Matze12]] http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Matze12 13:03, 12. Jun 2006 (CEST)
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/10._Juni_2006#Scuola_Grande_di_San_Rocco_.28.C3.BCberarbeitet.2C_erledigt.29

Das Eldorado der Trolljäger:
* Letzten Änderungen - http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Recentchanges

* Am Anfang war das Wort. Kritischer Artikel über die Wikipedia in einer amerikanischen Zeitschrift - http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kassander_der_Minoer
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminkandidaturen/Kommentare&diff=next&oldid=20703188

„Spötter sagen nicht umsonst auch: Wikiprawda. --GS 14:54, 25. Aug 2006 (CEST)“
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:GS#Reputable_Zeitschriften

Und dann trauert man den vergraulten Benutzern nach:
* Wikipedia:Vermisste_Wikipedianer
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermisste_Wikipedianer

Darin heißt es z.B.:
Katastrophe! Erst wenn der letzte gute Autor gegangen ist, werdet ihr merken, dass Wikipedia irgendwann mal was anderes war, als Web 2.0. --GS 21:50, 12. Aug 2006 (CEST)

* Wikipedia:Meinungsbilder/Unbegrenzte Benutzersperrung durch Admin - http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Unbegrenzte_Benutzersperrung_durch_Admin

* Wikipedia:Themendiskussion/Anonyme und pseudonyme Benutzer - http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Themendiskussion/Anonyme_und_pseudonyme_Benutzer

* Admin die Dritte
[...] Und im Moment haben einige Leute sich hier in WP einen Ton zugelegt (nicht Du natürlich), der mich doch stark ins Grübeln gebracht hat. Sind wir hier im Mobbing-Club? Braucht jemand, der regelmäßig in der QS arbeitet, demnächst einen Waffenschein oder Personenschutz? Dann wäre ich vielleicht doch im falschen Verein. [[Benutzer:Dinah|Dinah]] 20:43, 23. Aug 2006 (CEST)
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Dinah#Admin_die_Dritte

»Das ist bitter, zu erkennen. Ich [...] habe [...] „unsere Leute“ von Angesicht zu Angesicht gesehen, [...], Gegner und Anhänger, und da habe ich es begriffen, und von da an bin ich immer stiller geworden.
Mein Leben ist mir zu kostbar, mich unter einen Apfelbaum zu stellen und ihn zu bitten, Birnen zu produzieren. Ich nicht mehr. Ich habe mit diesem Projekt [...] nichts mehr zu schaffen. Möge es verrecken - möge es die Welt erobern - ich bin damit fertig.«
(nach Kurt Tucholsky: Politische Briefe. Reinbek 1984, Seite 121) --Anathema <°))))>< http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Anathema

* Warum ich [Roswitha C.] in den Streik getreten bin
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:RoswithaC/Arbeitsumst%C3%A4nde

Zu den Löschereien schrieb Günther--Ile-de-re aus Hamburg an Roswitha C.: „Irgendwie erinnert mich das an Bücherverbrennung ...“ - http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCcherverbrennung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Aktionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16
Seite 16 von 16

 
Gehe zu:  







Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group