Hilfe Zurück zur Hauptseite
Hilfe Beiträge der letzten 14 Tage zeigen
Hilfe Hilfe
Suchen Suchen
Benutzerliste Benutzerliste
Benutzergruppen Benutzergruppen
Profil Profil
Einloggen Einloggen
Registrieren Registrieren

im Stück oder am Stück oder als Stück

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Sprachberatung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wormanblaer@tonline.de
Gast





Beitrag: Samstag, 11. Jun. 2005 11:47    Titel: im Stück oder am Stück oder als Stück Antworten mit Zitat

Eine Bäckereiverkäuferin fragt die Kunden:
"Möchten Sie das Brot geschnitten haben oder im Stück, am Stück oder als Stück."
Was ist richtig?
Nach oben
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Sonntag, 12. Jun. 2005 09:36    Titel: Salomonische Lösung: ein ganzes oder ein halbes Brot Antworten mit Zitat

Salomonische Lösung: ein ganzes oder ein halbes Brot

wormanblaer@tonline.de hat folgendes geschrieben:
Eine Bäckereiverkäuferin fragt die Kunden:
"Möchten Sie das Brot geschnitten haben oder im Stück, am Stück oder als Stück."
Was ist richtig?


Präposition + dem oder einem?

Es kommt auf den Sprachgebrauch an. Der Duden Nr. 9 (Zweifelsfälle) http://www.vrs-ev.de/forum/themaschau.php?p=1349#1349
gibt keine Hilfe. Also richtet man sich nach dem Sprachgebrauch in der Ernährungsbranche, nach der Logik bzw. nach der Bedeutung dessen, was man ausdrücken will, und nach seinem Sprachgefühl. Um die Bedeutung zu erfassen, ist es nötig, den ganzen Satz oder die Frage zu zitieren, wie Herr oder Frau wormanblaer es richtig getan hat.

Um den Sprachgebrauch herauszufinden, sind Suchmaschinen wie www.google.de eine Hilfe, wenn Wörterbücher und Fachbücher nicht helfen.

a) an dem oder an einem = am

Brot geschnitten oder am Stück
http://services.web.psi.ch/oase/pdf/UeberdGass.pdf

Geschnittenes Brot verschimmelt schneller als Brot am Stück.
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/verschimmeltes-brot-und-nun/
http://www.was-wir-essen.de/abisz/brot_verbraucherschutz_haushalt.cfm

b) in dem oder in einem = im

Von der Logik her kann es nicht heißen „Brot im Stück“; denn „im“ bedeutet grundsätzlich, daß sich etwas innerhalb befindet, d.h. im Stück Brot. Das aber ist nicht gemeint. ....

c) „Brot als Stück“ klingt nach meinem Sprachgefühl nicht gut.

Eigentlich wäre es unklug zu fragen: „Möchten Sie das Brot geschnitten haben oder am Stück?“; denn eine Verkäuferin will ja möglichst ein ganzes Brot verkaufen und sich außerdem den Arbeitsaufwand des Zerschneidens und Wiegens ersparen. Normalerweise äußert ohnehin der Kunde seinen Wunsch.

Mein Vereinfachungsvorschlag als Berufsschullehrer an die Bäckereiverkäuferin:
a) Abwarten, was der Kunde sagt.
b) Nur im Notfall fragen: „Möchten Sie ein ganzes oder ein halbes Brot?“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
wormanblaer@t-online.de
Gast





Beitrag: Sonntag, 12. Jun. 2005 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr Riebe,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Leider komme ich so nicht weiter. Vielleicht über die "Fachseite". Bei uns ist es eine Serviceleistung auf Wunsch einen "Laib"- Brot mit einer Schneidemaschine in ca. 30 fertige Brotscheiben schneiden zu lassen.
Nicht alle Kunden wünschen den Service; aber viele nutzen diesen Service. Bevor der Brotlaib verkauft wird, möchte die Fachverkäuferin wissen, wie es die Kunden gerne hätten. Daher stellt sie die Frage. Eine Kundin rügte sie in meiner Gegenwart, die Fragestellung sei falsch und das weckte mein Interesse.
Es geht also nicht um ganze und halbe Brote bzw. darum mehr zu verkaufen.
Es würde mich freuen, von Ihnen oder anderen Interessierten zu hören.

Manfred Wortmann
Nach oben
Elke Philburn



Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 246
Wohnort: Manchester UK

Beitrag: Sonntag, 12. Jun. 2005 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wie Herr Riebe schrieb, ist <i>am Stück</i> die korrekte Ausdrucksweise unter den von Ihnen genannten Alternativen. Möglicherweise können manche Kunden mit dem alleinigen Begriff "geschnitten" wenig anfangen, da es wohl diesen Service, wie ich vermute, längst nicht in allen Bäckereien gibt. Auf englisch z. B. sagt man 'sliced', wodurch unmißverständlich klar wird, daß 'in Scheiben geschnitten' gemeint ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Geheimrat



Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 56

Beitrag: Sonntag, 12. Jun. 2005 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kundin störte sich wahrscheinlich daran, daß nicht alternativ Scheiben oder ein größeres Stück abgeschnitten werden. Insoweit wäre die bessere Frage: "Ganz oder geschnitten?" oder "Wollen Sie das Brot geschnitten?"

Das ist Service, wie wir ihn uns wünschen, z.B. im Gasthaus: "Bitte einen Teller Buchstabensuppe!" -- "In alter oder in neuer Rechtschreibung?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Sonntag, 12. Jun. 2005 20:28    Titel: Serviceleistung Antworten mit Zitat

Serviceleistung

wormanblaer@t-online.de hat folgendes geschrieben:
Hallo Herr Riebe,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Leider komme ich so nicht weiter. Vielleicht über die "Fachseite". Bei uns ist es eine Serviceleistung auf Wunsch einen "Laib"- Brot mit einer Schneidemaschine in ca. 30 fertige Brotscheiben schneiden zu lassen.
Nicht alle Kunden wünschen den Service; aber viele nutzen diesen Service. Bevor der Brotlaib verkauft wird, möchte die Fachverkäuferin wissen, wie es die Kunden gerne hätten. Daher stellt sie die Frage. Eine Kundin rügte sie in meiner Gegenwart, die Fragestellung sei falsch und das weckte mein Interesse.
Es geht also nicht um ganze und halbe Brote bzw. darum mehr zu verkaufen.
Es würde mich freuen, von Ihnen oder anderen Interessierten zu hören.

Manfred Wortmann


Sehr geehrter Herr Wortmann,

es ist gut, daß Sie den Praxisbezug herstellen, die Situation darstellen und deutlich machen, daß es sich um eine Serviceleistung handelt. Die Frage könnte dann, wie ich schon schrieb, lauten:
„Möchten Sie das Brot geschnitten haben oder am Stück?“

Aber in dieser Situation würde es reichen, die Frage auf die Serviceleistung zu reduzieren: „Soll ich Ihnen das Brot in Scheiben schneiden?“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Sprachberatung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  







Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group