Hilfe Zurück zur Hauptseite
Hilfe Beiträge der letzten 14 Tage zeigen
Hilfe Hilfe
Suchen Suchen
Benutzerliste Benutzerliste
Benutzergruppen Benutzergruppen
Profil Profil
Einloggen Einloggen
Registrieren Registrieren

Untersuchungsausschuß

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Staat und Sprache
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Freitag, 06. Mai. 2005 11:11    Titel: Untersuchungsausschuß Antworten mit Zitat

Untersuchungsausschuß wegen der Milliardenverschwendung

Wenn es nach dem Ende der Reform einen Untersuchungsausschuß geben sollte - angesichts der Milliardenverschwendung eigentlich eine Selbstverständlichkeit -, wird das IDS eine gewichtige Rolle spielen müssen.

25.04.2005 IDS für immer? Theodor Ickler: Mein Rechtschreibtagebuch. In Schrift & Rede, Forschungsgruppe Deutsche Sprache e.V.
http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?id=73
____________________________________________

Anmerkungen:

Bei der Milliardenverschwendung von Steuergeldern handelt es sich um ein Weiße-Kragen-Verbrechen (ein White-collar-crime).

Siehe: Zu den Kosten der Rechtschreibreform –
http://www.vrs-ev.de/forum/themaschau.php?t=433

Daher taucht bei einem Juristen die Frage auf, ob man nicht einen Strafantrag wegen permanenter Veruntreuung von Steuergeldern stellen soll.

- Kein Rechtschreibgesetz - http://www.vrs-ev.de/forum/themaschau.php?t=252

- Keine Allgemeinverbindlichkeit der Rechtschreibreform - http://www.vrs-ev.de/forum/themaschau.php?t=251

„Es ist nie zu spät, Natur-, Kultur- und Sprachzerstörung, Entdemokratisierung, Korruption und Steuerverschwendung zu stoppen!“ (VRS)


Zuletzt bearbeitet von Manfred Riebe am Montag, 09. Mai. 2005 11:22, insgesamt 1mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Freitag, 06. Mai. 2005 19:03    Titel: Untersuchungsausschuß für Reform-Betrug Antworten mit Zitat

Untersuchungsausschuß für Reform-Betrug

[...] Wolfgang Illauer, Gymnasiallehrer in Augsburg, schüttelte bei der Diskussion nur traurig den Kopf. „Es gibt nichts, was Schüler nicht falsch machen. Die Verunsicherung ist groß.“ Illauer findet nichts, das leichter geworden ist. Zwar sei die Fehlerquote nicht dramatisch gestiegen, aber keinesfalls um die Hälfte gesunken. Er nannte das einen „Reform-Betrug“, für dessen Aufklärung er einen parlamentarischen Untersuchungsausschuß forderte. [...]

Über den Druck auf Studenten, Lehrer, Autoren, Verlage wurden bestürzende Beispiele genannt. Einem Lehrer, der an das bayerische Unterrichtsministerium schrieb, es widerstrebe ihm, Falsches zu unterrichten, wurde geantwortet, er habe, seinem Amtseid folgend, zu lehren, was das Ministerium vorschreibe, „auch wenn das nicht Ihrer Überzeugung entspricht“. Illauer: „Es tut mir leid (,Leid‘ laut neuer Vorschrift), die Frau Ministerin [Monika Hohlmeier, MR] kann mir nichts Falsches befehlen, ich muß der Frau Grammatica gehorchen.“ [...]

Renate Schostack: Ich muß Frau Grammatica gehorchen! - Der große Betrug: Eine Münchner Diskussion zur Rechtschreibreform. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 283 vom 5. Dezember 2002, Seite 34
http://www.vrs-ev.de/forum/themaschau.php?p=3177#3177
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Staat und Sprache Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  







Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group