Manfred Riebe
Registriert seit: 23.10.2002 Beiträge: 2840 Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg
|
: Freitag, 01. Apr. 2005 10:33 Titel: April, April! |
|
|
April, April!
______________________________
Neuer Studiengang an Bremer Uni
An der Bremer Universität wird ab dem Wintersemester 2005/2006 das neue Fach „Denglisch“ eingeführt. Die letzte Hürde nahm ein entsprechendes Gesetz gestern im Bremer Parlament, der „Bürgerschaft“, wo es bei einer Gegenstimme (DVU) und zwei Enthaltungen angenommen wurde.
Der Bremer Senator für Wissenschaft und Bildung, Willi Lemke, begründete die Notwendigkeit dieses besonders für zukünftige Lehramtskandidaten und auf seine Initiative hin eingeführte Fach gegenüber der dpa: „Bedingt durch die Globalisierung ist es unerlässlich, auch die Nicht-Englischlehrer an diese Sprache heranzuführen. Es kann nicht sein, dass Lehrer diese Sprache zwar benutzen, aber selten wüssten, was das Gesprochene bedeutet. Sowohl die neuen Rahmenrichtlinien als auch die kommenden Schulprogrammrichtlinien konnten nur mit Hilfe von Angloamerikanismen abgefasst werden, da es kaum noch Lehrer gibt, die die entsprechenden deutschen Termini verständen. Zu befürchten sei aber auch, dass die nun verwendeten Termini von keinem verstanden werden.“
Während des Studiums werden sowohl Grundkenntnisse des Englischen (fünf Semester) als auch des Deutschen (ein Semester) vermittelt.
dpa-Meldung, Freitag, 01.04. 2005
Verein Deutsche Sprache e.V. <info@vds-ev.de> |
|