Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dr. Diether Steppuhn, Wür Gast
|
: Sonntag, 16. Nov. 2003 17:58 Titel: Wortungetüme odere Wort-Ungetüme? |
|
|
Vor einiger Zeit hatte ich ein nettes Erlebnis mit meinem - fließend Deutsch sprechenden - amerikanischen Neffen. Wir besuchten ein Tennisturnier in Stuttgart und schlenderten in einer Pause durchs Gelände. Er blieb plötzlich vor einer Türe stehen, lachte laut und sagte: "Das gibt's auch nur bei Euch Deutschen!".
Auf der Türe stand:
"Tennisballaufschlagsgeschwindigkeitsmeßmaschinenaufbewahrungsraum".
Wäre es besser gewesen zu schreiben:
"Tennisball-Aufschlagsgeschwindigkeits-Meßmaschinen-Aufbewahrungsraum"?
Ich weiß es nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
Korinna
Registriert seit: 05.12.2003 Beiträge: 5
|
: Freitag, 05. Dez. 2003 23:54 Titel: Wortungetüme |
|
|
Natürlich ist die zusammengesetzte Form als ein Wort viel schöner. Wo bliebe denn die Donaudampfschiffartskapitänsmütze und dergleichen, ganz abgesehen von dem Kinderspiel "Wer schafft das längste Wort mit Sinn".
Dieses Spiel kennen die heutigen Kinder womöglich gar nicht mehr.
Korinna |
|
Nach oben |
|
 |
|