Anonymus Gast
|
: Dienstag, 30. Nov. 2004 12:57 Titel: Geständnis |
|
|
"Alle Umfragen im Internet sind manipulierbar"
Ich würde sagen, das war ein Geständnis. Wie kämen denn sonst die 70-bis-90 Prozent-Ergebnisse zustande, die die Reformgegner so gern prahlerisch vorzeigen! Mit Christian Melsa hat man ja auch genau den Computer-Experten bei der Hand, den man für so etwas braucht.
Auch die Umfrageergebnisse des Allensbach-Instituts sind mehr als fragwürdig. Jeder weiß, dass hier nur zu gern das Ergebnis geliefert wird, das sich der Auftraggeber wünscht.
Tatsache ist, dass die meisten Volksbegehren blutig gescheitert sind. Selbst in Schleswig-Holstein mussten die Wähler praktisch mit der Sänfte zur Abstimmung getragen werden, um dann eine dünne Mehrheit zu bekommen.
Wo bleiben denn die Großdemonstrationen gegen die Rechtschreibreform? Wenn man 70 bis 90 Prozent der Bevölkerung hinter sich hat, dürfte es doch nicht schwierig sein, so etwas zu organisieren!
Die Auflagezahl der FAZ jedenfalls sinkt immer dramatischer und auch dem Springer-Verlag bleiben langsam die Leser weg. Hier findet die einzig wahre und demokratische Abstimmung statt. |
|