Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Manfred Riebe
Registriert seit: 23.10.2002 Beiträge: 2840 Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg
|
: Freitag, 19. Nov. 2004 21:27 Titel: Zum Abbau muttersprachlicher Defizite |
|
|
Herr Riebe, Jetzt im ernst, kann ihre web-site mir helfen meine muttersprachlichen defizite abbauen. Wie kann so einer wie ich mein deutsch verbessern :-).
Lewis Morgan, 16.11.04 um 01:32
Gästebuch des nordbayerischen Pressekonzerns:
http://gaestebuch.nordbayern.de/gaestebuch.asp?sr=2840
Auf meine Anfrage sandte unsere Moderatorin Elke Philburn eine kleine Linkliste, die für Herrn Morgan interessant sein könnte.
http://www.bbc.co.uk/learning/library/german.shtml
http://www.learn-german-online.net/learning-german-resouces/grammatik.htm
http://webgerman.com/german/webexercises/
http://www.dw-world.de/dw/0,,2547,00.html
http://www.e-studying-in-germany.de/redaktion/language.htm?KMID=37
Elke Philburn: „Über Übungen, die speziell die herkömmliche Rechtschreibung vermitteln, ist mir nichts bekannt. Ich fürchte, ein großer Teil der Materialien wird in Neuschrieb gehalten sein.“ |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
: Samstag, 20. Nov. 2004 13:49 Titel: |
|
|
Herr Riebe und Frau Philburn,
Ich bedanke mich. |
|
Nach oben |
|
 |
soso
Registriert seit: 06.11.2004 Beiträge: 16
|
: Samstag, 20. Nov. 2004 20:48 Titel: Ich betanke mich? - Einladung zum Umtrunk? |
|
|
Anonymous hat folgendes geschrieben: | Herr Riebe und Frau Philburn,
Ich bedanke mich. |
Wann, bitte? - Wo bitte?
Wenn es nicht gar zu teuer kommt, zahle ich gern, fürs Zusehen-Dürfen!
Möchte endlich mal wissen, wie das geht, wenn wer sich selber bedankt.
Ist das so ähnlich, als/wie wenn man sich selber bedüngt?
Sich selbst besudeln, das kennen wir noch aus der Babyzeit. Das funktioniert!
Aber sich selbst bedanken? - Neee. Das muß ich sehen, bitte.
Oder isses n Tippfehler?
Sollte es zum Umtrunk einladend heißen: Ich betanke mich?
Ich bin aber auch wieder n Präzisions-Ekel heute!
soso |
|
Nach oben |
|
 |
Lewis Morgan
Registriert seit: 20.11.2004 Beiträge: 1 Wohnort: Hawaii
|
: Samstag, 27. Nov. 2004 16:52 Titel: Re: Zum Abbau muttersprachlicher Defizite |
|
|
[quote="Manfred Riebe"]Herr Riebe, Jetzt im ernst, kann ihre web-site mir helfen meine muttersprachlichen defizite abbauen. Wie kann so einer wie ich mein deutsch verbessern :-).
Lewis Morgan, 16.11.04 um 01:32
Gästebuch des nordbayerischen Pressekonzerns:
http://gaestebuch.nordbayern.de/gaestebuch.asp?sr=2840
Auf meine Anfrage sandte unsere Moderatorin Elke Philburn eine kleine Linkliste, die für Herrn Morgan interessant sein könnte.
SOSO,
Mein deutsch ist nicht so hervorragend, deswegen wollte ich DANKE fuer die hilfe zu Herr Riebe und Frau Philburn schreiben. Beduengt habe ich mich jetzt noch nicht aber heute morgen wie die rackete vor mir explodiert ist wollte ich eigentlich schon. _________________ I rather die on my feet than live on my knees. GEN Zappata |
|
Nach oben |
|
 |
soso
Registriert seit: 06.11.2004 Beiträge: 16
|
: Sonntag, 28. Nov. 2004 13:34 Titel: Lewis Morgan! Schön, daß Du nichts übelnimmst. |
|
|
Danke, Lewis Morgan!
Schön, daß Du nichts übelnimmst.
Aus Deinen Wunschansagen Deutsch üben zu wollen
geht nicht hervor, ob Du lieber schreibend oder lieber sprechend
üben wolltest.
Egal, ob Du lieber anfangs mehr sprechen oder mehr schreiben wolltest:
Üben müßtest Du sowieso.
Hättest Du denn Zeit dazu?
soso
langsamtipper@web.de |
|
Nach oben |
|
 |
Thetawave Gast
|
: Montag, 27. Jun. 2005 19:29 Titel: Sich bedanken? |
|
|
Zitat: | Möchte endlich mal wissen, wie das geht, wenn wer sich selber bedankt. [...] Aber sich selbst bedanken? |
Hoppla, ich verstehe den Witz nicht! Könnte mir jemand erklären, was an "sich bedanken" falsch ist, bitte? Oder liegt des on meim badische Dialekt, doss isch des fa rischdisch halt?
Mit Bedanktsein im Voraus,
Florian |
|
Nach oben |
|
 |
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
|