Hilfe Zurück zur Hauptseite
Hilfe Beiträge der letzten 14 Tage zeigen
Hilfe Hilfe
Suchen Suchen
Benutzerliste Benutzerliste
Benutzergruppen Benutzergruppen
Profil Profil
Einloggen Einloggen
Registrieren Registrieren

Rhein-Zeitung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Aktionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Montag, 02. Feb. 2004 21:27    Titel: Rhein-Zeitung Antworten mit Zitat

<b>Deutsch erneut auf dem Prüfstand
Experten-Kommission will nachbessern, bevor neue Rechtschreibung verbindlich wird - Bisherige Reform bleibt auch gültig</b>

Kuß oder Kuss? Leid tun oder leidtun? Die Rechtschreibreform von 1998 ist noch nicht das Gelbe vom Ei, sagt die zuständige Prüfungskommission....

Rheinzeitung Nr. 25 vom 30. Januar 2004
RZ-Online Artikelarchiv

Angezeigt werden ca. 43 von 336 Wörtern.
Sie sehen eine gekürzte Darstellung des gewünschten Artikels. Um ihn vollständig abzurufen, klicken Sie bitte auf „weiterlesen“. Abonnenten von RZ-Online und E-Paper können sich dann mit ihrem Passwort anmelden. Alle anderen können den Artikel über „FirstGate“ für € 0,30 erwerben.

http://rhein-zeitung.de/rz-bin/druckversion.fcg?take5=1&template=show5&url=http://rhein-zeitung.de/04/01/30/ges/pol/00000753.html
_________________________________________

RZ-Online Artikelarchiv vom 30.01.2004

<b>„Die Kommission muss endlich weg“
„Rechtschreibrebell“ Denk wehrt sich gegen weitere Reformvorschläge - „Jede Menge Unsinn“</b>

Der bayerische „Rechtschreibrebell“ und Deutschlehrer Friedrich Denk (61) fordert die Abschaffung der zwischenstaatlichen Rechtschreibkommission. [...]

Sie halten keine großen Stücke auf die Kommission?
Ich finde es skandalös, dass sich hier ein paar wenig bekannte Experten die Oberhand über die deutsche Sprache anmaßen. Es ist an der Zeit, dass die Kultusministerkonferenz diese Kommission endlich entlässt und die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung bittet, die Aufgabe zu übernehmen. [...]

Das Interview führte Hagen Strauß

Rheinzeitung Nr. 25 vom 30. Januar 2004, Seite 4
http://www.rechtschreibreform.com/

http://rhein-zeitung.de/rz-bin/druckversion.fcg?take5=1&template=show5&url=http://rhein-zeitung.de/04/01/30/ges/pol/00000758.html
______________________________________________________

Redaktion
Mittelrhein-Verlag GmbH
August-Horch-Straße 28, 56070 Koblenz
Telefon: 0261 892-777, Telefax: 0261 892-145
redaktion@rhein-zeitung.net

Chefredakteur Martin Lohmann
Kultur: Wolfgang Kroener (Ressortleiter), Andreas Pecht

Leserbrief-Forum
RZ-Online Plauderecke
http://rhein-zeitung.de/phorum/list.php?f=614
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
Manfred Riebe



Registriert seit: 23.10.2002
Beiträge: 2840
Wohnort: 90571 Schwaig bei Nürnberg

Beitrag: Samstag, 16. Okt. 2004 19:59    Titel: Chefredakteur Martin Lohmann Antworten mit Zitat

Chefredakteur Martin Lohmann
_________________________

Viel Verfahren
Menschen und Medien

Von Christian Meier

(...)

Martin Lohmann, 47, Chefredakteur der „Rhein-Zeitung“ und TV-Moderator („Münchner Runde“), soll den Mittelrhein-Verlag nach sieben Jahren verlassen. Sein Vertrag wurde zum 31. März 2005 gekündigt. Demnächst steht ein Termin vor dem Arbeitsgericht an. Die Gründe für den Rauswurf sind unklar. Jedoch kam eine Meinungsäußerung Lohmanns zur Rechtschreibreform („Weg damit! Wir brauchen eine klare Rechtschreibung!“) offensichtlich beim Verleger Walterpeter Twer nicht an.

Zudem heißt es im Verlag, Lohmann habe Bedenken gegen einen von Twer forcierten Sparkurs vorgetragen. Bereits seit einigen Jahren wandelt der Verlag Lokalredaktionen in eigenständige Unternehmen um. Jetzt soll es Pläne geben, sogar die Zentralredaktion in Koblenz outzusourcen; weitere Mitarbeiter sollen gehen. Verleger Twer hält sich zur Zeit in Kanada auf und war für ein Gespräch nicht zu erreichen. Lohmann will sich zu dem schwebenden Verfahren aber lieber „nicht äußern“.

(...)

Welt am Sonntag vom 17. Oktober 2004
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Webseite dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    VRS Foren-Übersicht -> Aktionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  







Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group